- Vereinödung
- Ver|einödung,frühe Form der Flurbereinigung, bei der der Hof nach Verkopplung der Äcker aus dem Dorf in die Feldmark verlegt wurde (Einödhof), um eine zweckmäßige Lage zum Nutzland zu gewinnen (Abbau).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vereinödung — Vereinödung, s. Flurregelung und Hofsystem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vereinödung — Vereinödung, s. Feldbereinigung, Bd. 3, S. 676 … Lexikon der gesamten Technik
Vereinödung — Die Vereinödung war eine frühneuzeitliche Form der Flurbereinigung: Ein Hof, dessen Äcker überwiegend weit außerhalb des Ortes liegen, wurde aus dem Ort heraus in die Feldmark verlegt. Die Äcker wurden in der Nähe des neuen Standorts verkoppelt.… … Deutsch Wikipedia
Flurregelung — (Feld , Flur , Gemarkungsregulierung, Markungs , Flur , Feldbereinigung), eine Reform des Zustandes der Feldflur (Feldmark), die eine freie und bessere Benutzung der Ländereien dadurch ermöglicht, daß zweckmäßige Wege hergestellt, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feldbereinigung — Feldbereinigung. Gemeinheitsteilung, Güterarrondierung, Güterverlegung, Güterzusammenlegung, Feldbereinigung, Flurbereinigung, Kommassation, Konsolidation, Segregation, Separation, Vereinödung, Verkuppelung sind die teils ähnlichen, teils mehr… … Lexikon der gesamten Technik
Разверстание угодий — т. е. разграничение угодий к одним местам в широком смысле обнимает все мероприятия, путем которых принадлежащие к одному хозяйству участки земель, лежащие разрозненно и потому не допускающие достаточно интенсивной культуры, заменяются в видах… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Allgaeu — Lage des Allgäus in Deutschland Der Grünten, „Wächter des Allgäus“ … Deutsch Wikipedia
Ermengerst — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Krugzell — Altusried ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Altusried liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße. Altusried Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Abbau — (auch Ausbau), die Verlegung eines Bauernhofs unter Abbruch des alten aus dem Dorf auf die Feldmark; auch die Anlage von neuen Vorwerken auf größern Gütern. Der A. kommt vielfach in Verbindung mit der Gemeinheitsteilung (s. d.) und der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon